Geschwindigkeits- oder Genauigkeits-Orientierung ist eine Dimension der Persönlichkeit. Sie beschreibt die Tendenz einer Person, sich bei einer Aufgabe eher auf Geschwindigkeit oder Genauigkeit zu fokussieren. Dass nicht immer beides möglich ist und man die Geschwindigkeit bei der Bearbeitung (fast) jeder Aufgabe zugunsten der Genauigkeit erhöhen kann, bezeichnet man als den Speed-Accuracy Tradeoff (Wickelgren, 1977).
Dabei kann man die individuelle Orientierung einer Person auf einem Kontinuum zwischen den beiden Polen Fokus auf Geschwindigkeit und Fokus auf Genauigkeit einordnen.
Somit lässt sich der Wert jeder Person in einem Punkt auf folgender Skala verorten:
Eher an Geschwindigkeit orientierte Personen nehmen für die schnelle Bearbeitung einer Aufgabe auch einmal Flüchtigkeitsfehler in Kauf.
Dafür schaffen sie ein hohes Arbeitspensum in einer geringeren Zeit.
Eher an Genauigkeit orientierte Personen lassen sich durch Zeitdruck nicht aus der Ruhe bringen und nehmen sich auch einmal mehr Zeit als erwartet für eine genaue Bearbeitung einer Aufgabe.
Dafür entstehen hierbei weniger Flüchtigkeitsfehler und die Aufgaben sind sorgfältig erledigt.
Wie man merkt, hängt die beste Besetzung für eine freie Stelle nicht nur von der Geschwindigkeits- oder Genauigkeits-Orientierung der Person ab, sondern auch von den Charakteristika der freien Stelle.
Abhängig von den Anforderungen der Arbeitstätigkeiten kann sowohl ein Fokus auf Geschwindigkeit als auch ein Fokus auf Genauigkeit von Vorteil sein. In manchen beruflichen Kontexten ist nicht genügend Zeit vorhanden, um alles noch einmal gegenzuprüfen und Aufgaben perfekt zu erledigen. Hier würde eine Person mit hohem Fokus auf Genauigkeit den Ablauf eher aufhaltend wirken. In anderen Jobs steht mehr Zeit zur Verfügung und Sorgfalt ist die oberste Priorität. Hier würden die Flüchtigkeitsfehler einer auf Geschwindigkeit fokussierten Person stärker ins Gewicht fallen.
Somit kann man mit einer Persönlichkeitsdiagnostik das Risiko einer Fehlbesetzung verringern und gleichzeitig für eine höhere Diversität am Arbeitsplatz sorgen!
Sie wollen erfassen, wo der Fokus Ihrer Bewerber:innen liegt und herausfinden, ob diese zu Ihnen passen? Aivy unterstützt Sie gerne dabei!
Hierfür ist nicht einmal das Absolvieren eines zusätzlichen Tests nötig! Die Präferenzen für Geschwindigkeit oder Genauigkeit werden in jedem unserer Game-based Assessments erfasst. So entsteht ein umfangreiches Bild des Verhaltens ihrer Bewerber:innen über verschiedene Aufgaben und Situationen hinweg.
Das ganze entspricht den Testgütekriterien der klassischen Testtheorie und bietet somit eine fundierte und zugleich auch spielerische Unterstützung bei der Selbstreflektion!
Eine weitere Auswahl an Konstrukten, die wir für Sie erheben können, finden Sie hier:
Werde zum HeRo und erkenne mit Aivy wie gut Bewerbende zu euch passen – und das noch vor dem ersten Bewerbungsgespräch...
Ausprobieren Beraten lassenCookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
PHPSESSID | session | This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gat_gtag_UA_124763690_1 | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
sb-updates | 1 year | No description |