Selbstlosigkeit ist eine Dimension der Werteorientierung. Sie beschreibt die Tendenz einer Person, eher fremde Vorteile über die eigenen zu stellen anstatt zum eigenen Vorteil zu handeln (Fehr & Fischbacher, 2003).
Dabei kann man die individuelle Selbstlosigkeit einer Person auf einem Kontinuum zwischen den beiden Polen Handeln zum eigenen Vorteil und Handeln zum fremden Vorteil einordnen. Somit lässt sich der Wert jeder Person in einem Punkt auf folgender Skala verorten:
Eher auf den eigenen Vorteil bedachte Personen priorisieren vor allem die eigene Zielerreichung.
In Beziehungen mit Geschäftspartner*innen, Kund*innen und Kolleg*innen versuchen sie ihren persönlichen Vorteil und den Vorteil ihrer Organisation zu maximieren.
Hierbei gehen sie wenig Kompromisse ein und das Gegenüber muss auch einmal zurückstecken.
Eher auf den fremden Vorteil bedachte Personen priorisieren vor allem das Wohlergehen des Gegenübers.
In Beziehungen mit Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Kolleg:innen versuchen sie, dass ihr Gegenüber einen Vorteil hat.
Sie wollen das beste Ergebnis für alle Beteiligten erreichen, auch wenn das bedeutet, dass für sie selbst deutlich weniger übrig bleibt.
Wie man merkt, hängt die beste Besetzung für eine freie Stelle nicht nur von der Selbstlosigkeit der Person ab, sondern auch von den Charakteristika der freien Stelle.
Je nach Fokus des Unternehmens kann sowohl eine auf den eigenen Vorteil fokussierte als auch eine auf den fremden Vorteil fokusierte Person die beste Wahl sein. Liegt der Fokus des Jobs darauf, die eigenen Interessen zu maximieren und dabei keine Kompromisse einzugehen, muss eher zum eigenen Vorteil gehandelt werden. Geht es hingegen darum, dass alle Beteiligten in der Summe das beste Ergebnis erzielen oder um die Fürsorge für andere Menschen, muss man auch zum fremden Vorteil handeln können.
Somit kann man mit einer Wertediagnostik das Risiko einer Fehlbesetzung verringern und gleichzeitig für eine höhere Diversität am Arbeitsplatz sorgen!
Das ganze entspricht den Testgütekriterien der klassischen Testtheorie und bietet somit eine fundierte und zugleich auch spielerische Unterstützung bei der Selbstreflektion!
Eine weitere Auswahl an Konstrukten, die wir für Sie erheben können, finden Sie hier:
Werde zum HeRo und erkenne mit Aivy wie gut Bewerbende zu euch passen – und das noch vor dem ersten Bewerbungsgespräch...
Ausprobieren Beraten lassenCookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
PHPSESSID | session | This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gat_gtag_UA_124763690_1 | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
sb-updates | 1 year | No description |