Asset

Gewissenhaftigkeit ist eine von fünf Dimensionen der Persönlichkeit  nach dem Modell der Big Five (McCrae & Costa, 1987). Sie beschreibt die Tendenz einer Person, eher kontrolliert und systematisch anstatt spontan und pragmatisch zu handeln.

Eine sehr starkes systematisches Verhalten auf der Dimension Gewissenhaftigkeit ist gleichzusetzen mit Perfektionismus. Unter Gewissenhaftigkeit fallen außerdem Eigenschaften wie Ordnungsliebe, Besonnenheit und Pflichtbewusstsein (Costa & McCrae, 1985).

Während man früher davon ausging, dass die pragmatische versus systematische Ausprägung von Gewissenhaftigkeit ein Gegensatzpaar bilden und sich Person eindeutig einer der beiden Kategorien zuordnen lässt, betrachtet man heute pragmatisch und systematisch als zwei Pole eines Kontinuums der Dimension Gewissenhaftigkeit. Somit lässt sich der Wert jeder Person in einem Punkt auf folgender Skala verorten:

pragmatisch

Für Personen, die sich eher pragmatisch verhalten und nicht alles bis in kleinste Detail planen, sind beispielsweise folgende Eigenschaften charakteristisch:

  • locker
  • spontane Entscheidungsfindung
  • unsystematisch

Sie lassen die Dinge lieber auf sich zukommen. Eine niedrige Gewissenhaftigkeit korreliert beispielsweise mit Kreativität (Barron, 1981). Durch ihre Tendenz, Dinge nicht komplett vorauszuplanen, erzielen sie auch eine höhere Leistung in einem Umfeld, in denen sich die Anforderungen und Aufgaben oft und schnell ändern können (LePine, Colquitt & Erez, 2000).

systematisch

Personen, die sich eher systematisch verhalten und nach Genauigkeit und Perfektion streben, lassen sich mit folgenden Eigenschaften beschreiben:

  • organisiert
  • ehrgeizig
  • pflichtbewusst

Sie bevorzugen vorhersehbare Arbeitsumgebungen und konventionelle Berufe, in denen ihre strukturierte, sorgfältige Herangehensweise an Aufgaben am besten zur Geltung kommt (Wilmot & Ones, 2019). Zum Beispiel eignen sie sich gut für juristische, verwaltende oder technische Berufe (Denissen et al., 2017)

Nutzen im beruflichen Kontext

Eine starke systematische Ausprägung auf der Dimension Gewissenhaftigkeit wird oft als bester Prädiktor für berufliche Leistung unter den Big Five genannt (z.B. Barrick & Mount, 1991). Allerdings gibt es immer mehr Beweise dafür, dass auch Personen mit einer eher pragmatischen Ausprägung der Dimension Gewissenhaftigkeit in bestimmten Bereichen der Arbeitswelt benötigt werden. Intuitiv bevorzugen die meisten Menschen einen Bewerber mit hohem Pflichtbewusstsein, Ordnungsliebe und Selbstdisziplin. In bestimmten Feldern kommt es jedoch mehr auf Flexibilität, Kreativität und Spontanität an und hier punkten Personen, die sich eher pragmatisch anstatt systematisch verhalten. Daher ist es wichtig, Personen einzustellen, die auf die freie Stelle passen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Wie erfasst man Gewissenhaftigkeit?

Sie wollen die Gewissenhaftigkeit Ihrer Bewerber:innen erfassen?

Aivy unterstützt Sie gern dabei! Unser Minispiel „Selbsterkenntnis“ bietet Nutzer:innen die Möglichkeit, durch eine kurze Selbsteinschätzung ihren individuellen Wert herauszufinden. Hierbei wird nicht nur Gewissenhaftigkeit erfasst, sondern auch die vier anderen Bereiche der Big Five: 

Das ganze entspricht den Testgütekriterien der klassischen Testtheorie und bietet somit eine fundierte und zugleich auch spielerische Unterstützung bei der Selbstreflektion! 

Eine weitere Auswahl an Konstrukten, die wir für Sie erheben können, finden Sie hier:

60281343b5ed089e5ae1b375 1B1cLz5uABAUxyZvEQA EJC81x6WDvbmHT5rA0gaUTFMB0bF3oMNS3XRw91Bl5QcTiJdUSqcgg2Gb3qrXPGo4PvU Qw6koHYMeqtWS FuZbRggPdJ9Fv95JGmHUhmX6i06zAag 1
Quellen
  • Barrick, M. R., & Mount, M. K. (1991). The big five personality dimensions and job performance: a meta‐analysis. Personnel psychology, 44(1), 1-26.
  • Barron, F., & Harrington, D. M. (1981). Creativity, intelligence, and personality. Annual review of psychology, 32(1), 439-476.
  • Costa, P. T., & McCrae, R. R. (1985). The NEO personality inventory. Odessa, FL: Psychological Assessment Resources.
  • Denissen, J. J., Bleidorn, W., Hennecke, M., Luhmann, M., Orth, U., Specht, J., & Zimmermann, J. (2018). Uncovering the power of personality to shape income. Psychological science, 29(1), 3-13.
  • LePine, J. A., Colquitt, J. A., & Erez, A. (2000). Adaptability to changing task contexts: Effects of general cognitive ability, conscientiousness, and openness to experience. Personnel psychology, 53(3), 563-593.
  • McCrae, R. R., & Costa, P. T. (1987). Validation of the five-factor model of personality across instruments and observers. Journal of personality and social psychology, 52(1), 81.
  • Wilmot, M. P., & Ones, D. S. (2019). A century of research on conscientiousness at work. Proceedings of the National Academy of Sciences, 116(46), 23004-23010.

Der Assistent, der Talent erkennt.

Unverbindlich ausprobieren

Werde zum HeRo und erkenne mit Aivy wie gut Bewerbende zu euch passen – und das noch vor dem ersten Bewerbungsgespräch...

Ausprobieren Beraten lassen
IMG 5192
Aivy Logo

Aivy® ist eine mehrfach ausgezeichnete digitale Lösung zur Analyse der individuellen Talente von Bewerber:innen.

Download Apple   Download Google